Aalen, 24.01.2025 – Die Eat & Meat Gesellschaft für Feinkostprodukte mbH hat beim zuständigen Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Trotz dieser Entscheidung bleibt der Geschäftsbetrieb vorerst bestehen.
„Die Insolvenz betrifft ausschließlich die GmbH in Aalen, nicht die Familie oder andere Projekte“, erklärt Tobias Humpf, der als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt wurde. „Die Entscheidung zur Antragstellung fiel nach sorgfältiger Abwägung und unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage.“ Tobias Humpf ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, Erbrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht und verfügt über umfassende Erfahrung in der Betreuung von Insolvenzverfahren.
Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig und spiegeln die schwierige wirtschaftliche Lage wider: Die Versuche, die vorhandene Fläche nachzuvermieten, scheiterten, da potenzielle Mieter ihren Verpflichtungen nicht nachkamen. Hinzu kommt die vollständige Rückforderung der Corona-Hilfen, welche eine erhebliche finanzielle Belastung darstellte. Diese Belastungen wurden durch stark gestiegene Herstellungskosten, insbesondere die enormen Energiekosten in Deutschland, sowie die stetig steigenden Mietkosten verschärft. Allein die Energiekosten haben in den letzten Jahren ein Niveau erreicht, das für viele mittelständische Unternehmen kaum tragbar ist. Darüber hinaus sind auch die Lohnkosten stetig gestiegen, was die finanzielle Situation weiter belastet hat.
Herr Humpf erläutert: „Die Insolvenz ist ein erforderlicher Schritt angesichts der hohen finanziellen Belastungen. Es handelt sich keineswegs um ein Scheitern, sondern um eine Maßnahme, um eine mögliche Sanierung und Fortführung des Unternehmens zu ermöglichen. Die Eat & Meat GmbH hat eine starke Basis, jedoch ist die gegenwärtige wirtschaftliche Lage äußerst angespannt.“
Während des Verfahrens bleibt der Geschäftsbetrieb vorerst aktiv. Kunden, Lieferanten und Partner werden weiterhin beliefert, wobei die hohe Qualität und Zuverlässigkeit beibehalten werden sollen. „Wir danken allen Beteiligten – insbesondere unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern – für ihr Verständnis und ihre Unterstützung in dieser schwierigen Zeit“, sagt die Geschäftsführung.
Über Tobias Humpf:
Tobias Humpf ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, Erbrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Betreuung von Insolvenzverfahren und ist bekannt für seine analytische und sorgfältige Vorgehensweise.
Über Prof. Baumann und Partner:
Prof. Baumann und Partner ist eine renommierte Anwaltskanzlei mit Spezialisierung auf Insolvenzrecht, Erbrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht. Die Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in komplexen Insolvenzverfahren und steht Unternehmen in wirtschaftlichen Krisensituationen beratend zur Seite.